![Live-Daten aus der OBD-Buchse "melken"](https://file.fcd.eu/pub/2019/05/b1987-56646.png)
Nach 19 Jahre Existenz des Diagnoseportals FCD bevorzugt das FCD Team nur drei Routinen-Schritte:
1. LOG
2. Multitest
3. Lokalisierung
Alle drei Schritte sind gegenüber klassische Diagnose-Methoden der Fzg.-Hersteller unkonventionell und effizienter. Dies verrät schon das Stichwort unserer Philosophie im ersten Schritt: "Wir suchen im ersten Schritt, wo sich der Fehler nicht befindet!"
Grund dafür ist die Komplexität der vielen im Antriebsstrang integrierten Systeme und Abgaskomponenten, die im Betrieb alle zusammen "spielen". Die Fehlermeldungen tragen mit sich seit 15 Jahren auch s.g. "Prioritäten". So kann passieren, dass eine Fehlermeldung mit Priorität "1" im Fehlerspeicher früher erscheint, als eine andere, die mehrere oder länger andauernde Prüfzyklen im Betrieb braucht. Somit passiert, dass im Fehlerspeicher lediglich Fehler "Soll-Ladedruck nicht erreicht" abgelegt wird, obwohl der Fehler in einer Messbereichverschiebung eines Temperatursensors im Abgasstrang liegt.
Hand aufs Herz, wer würde ein Temperatursensor wechseln wollen, wenn die Fehlermeldung eher auf einen defekten Turbolader hinweist? Nein!
Die Zeitschrift KFZ Betrieb schrieb zu diesem Thema hier:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/fcd-harte-diagnose-nuss-fuer-vertragswerkstatt-geknackt-a-828560/
Weitere Regel der FCD-erle heißt, dass man nichts anrührt, wechselt, demontiert, neu anlernt oder irgendwelche Adaptionwerte löscht, bevor man die erste Diagnoseprüfung (LOG/Multitest) durchführt. (ein typisches Beispiel hier Erfahrenem Kollegen zu glauben lohnte sich diesmal nicht). Nur so kann der zu erwartende Erfolg der FCD Methoden kommen.
Zum Schluß eine Wichtige Mitteilung: Aus Erfahrung, scheitern die Umsteiger auf die FCD-Methoden bei der Fehlersuche oft aus dem Grund, dass sie eben die FCD Routinen nicht streng einhalten und immer wieder in den alte eingefahrenen Diagnose-Gebräuche verrutschen.
"Fehlercode lesen" ist ein Bruchteil davon, was wir aus der OBD Buchse alles erfahren können. Die eingeloggten "Live-Daten" bekommen in der Grafik eine weitere Dimension der Dynamik und dazu sieht man alle Zusammenhänge mit allen anderen Systeme oder Komponenten.
Die FCD Regel sind einfach: So schnell und einfach wie es geht, Regel für Messungen streng halten, und wenn wir sie verletzen, dann nur bewusst "WAS" und "WOFÜR" sie absichtlich verletzt werden "müssen". Die FCD Methoden gehen weit über die Grenzen der konventionellen Diagnosemethoden, die heutzutage von Fzg.-Herstellern empfohlen werden. Beschädigt wird dabei mir Garantie nichts.
Mit vertauschten Benzinschläuchen lief das Auto auch Wochenlang ohne jegliche Beanstandung auch mit Unterdruck in der Kraftstoffzufuhrleitung. Eine LOG-Fahrt (nur OBD Buchse) und plötzlich war alles klar. Problem in dreißig Minuten gelöst.
Kompletní informace na toto téma
a mnoho dalších informací najdete pod odkazy níže.
Vyzkoušejte si nás nezávazně na 14 dní zdarma.
Vyzkoušet 14 dní zdarma
Komentáře (0)
Vložit soubor