Jak se závada projevuje
Nouzový režim.
Jak často se závada projevuje
-
Sporadicky / za specifických podmínek.
- Za jiných podmínek. Im Schubbetrieb
V jakém systému se závada vyskytuje
Doposud provedeno bez úspěchu
Das Fahrzeug wurde von einer anderen Werkstatt gebracht. Nach einem Zahnriemenriss wurde der Zylinderkopf instandgesetzt, Ventile, Stößel ,Nockenwellen und Zahnriemensatz wurden erneuert. Laut Kundenaussage war der Fehler vor der Reparatur nicht vorhanden. Getauscht wurde auch durch die andere Werkstatt AGR-Ventil und Lumm.
Der Fehler "P2279 Leckluft " wird bei diesem Fahrzeug nur gesetzt im 5.Gang ab ca. 120km/h im Schubbetrieb. Man kann auf der Landstraße oder Autobahn 140--160---km/h fahren ohne Probleme, aber sobald man vom Gas geht kommt dieser Fehlercode. Zündung aús, Neustart alles wieder i.O..
Habe kpl. System abgedrückt, alles dicht.Unterdruckversorgung + EPW Ventile geprüft i.O.. Stellgliedtest+ Funktiontests AGR, Drallklappen,Turbolader + Drosselklappe mit OPEL TECH2 Tester gemacht , alles i.O..
Wir haben Steuerzeiten noch mal geprüft , Ventile neu eingestellt (mech. Tassenstößel), Ansaugstutzen +Drallklappen ausgebaut und gereingt (waren noch mit Ölkohle zugesetzt, der Ladedruckfühler wurde noch getauscht, war auch fast zugesetzt.
Diese Leckageprüfung kann eigentlich nur über Lumm oder Ladedrucksensor gemacht werden. Lumm ist HFM6 mit Digitalsignal. Ladedrucksensor sitzt im Ansaugrohr genau hinter Drallklappen. Kann es auf der Landstrasse in ca. 2km provozieren. Beschleunigen bis 5.Gang , Gas weg , Lampe an.Gas langsam wegnehmen- kein Fehler . Habe mir die Werte während der Fahrt angeschaut. Nur Ladedruck Ist und Sollwerte schwanken -Differenzen max 200mbar. Bei Schubbetrieb wird AGR geschlossen, DK geht auf 60% Öffnungswinkel und Drallklappen geschlossen.Habe dann Unterdruck für Drallklappen abgeklemmt -Drallklappen in dieser Stellung voll geöffnet, keine Veränderung. Mit Widerstandsdekade Signal vom Ladedrucksensor simuliert, so das er minimal über Sollwert liegt, keine Veränderung .
Zugesetzter Auspuff schließe ich aus, da Leistung voll vorhanden ist . Meine Vermutung geht in Richtung Turbolader, das die Dynamikkennlinie nicht stimmt.
Softwareupdate wurde von uns auch gemacht.
Aufnahmen habe ich noch keine gespeichert , bis jetzt nur mit Tech2 Daten während der Probefahrten geprüft.
Pro více informací je potřeba se zaregistrovat
Zaregistrovat se
Už jste registrovaný?
Přihlásit se